Germany - Vocational Qualifications (25/07/2011)
Vocational Qualifications
The following qualifications awarded by the institutions listed below qualify for the points indicated:
Qualification
|
Level in New Zealand terms
|
Points under SMC
|
Diplom (BA)
|
6
|
40
|
Berufsakademien outside Baden-Württemberg, Berlin and Saxony (Sachsen)
Institution Name
(Names and dates of instituions included are only for the purposes of the List of Qualifications Exempt from Assessment.)
|
Accadis Internationale Berufsakademie Bad Homburg (2004), Bad Homburg
|
ASW - Berufsakademie Saarland (1991), St. Ingbert
|
BA Hessische Berufsakademie gemeinnützige GmbH (1995), Essen
|
Berufsakademie Eisenach – Staatliche Studienakademie Thüringen (1998), Eisenach
|
Berufsakademie Emsland e .V., (1988) Lingen (Ems)
|
Berufsakademie für Bankwirtschaft (1995), Hannover
|
Berufsakademie für IT und Wirtschaft Oldenburg (2003), Oldenburg
|
Berufsakademie Gera - Staatliche Studienakademie Thüringen (1998), Gera
|
Berufsakademie Holztechnik Melle (2000), Melle
|
Berufsakademie Nordhessen (2003), Bad Wildungen
|
Berufsakademie Oldenburger Münsterland e.V. (1995), Vechta
|
Berufsakademie Ost-Friesland e.V. (1995), Leer
|
Berufsakademie Rhein-Main (2002), Rödermark
|
Berufsakademie Welfenakademie (1993), Braunschweig
|
Berufsakademie Weserbergland e.V. (1989), Hameln
|
Hessische Berufsakademie (1995), Frankfurt am Main
|
Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe (2006), Darmstadt
|
Leibniz-Akademie Hannover (1974), Hannover
|
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie und Berufsakademie (1990), Lüneburg
|
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, Berufsakademie Flensburg (1974), Flensburg
|
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, Berufsakademie Kiel (1974), Kiel
|
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, Berufsakademie Lübeck (1974), Lübeck
|
Berufsakademien in Baden-Württemberg, Berlin and Saxony (Sachsen)
Institution Name
|
Berufsakademie Berlin (1993)
|
Berufsakademie Heidenheim (1974), Heidenheim
|
Berufsakademie in der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (1993), Berlin
|
Berufsakademie Karlsruhe (1979), Karlsruhe
|
Berufsakademie Lörrach (1981), Lörrach
|
Berufsakademie Mannheim (1974), Mannheim
|
Berufsakademie Mosbach (1980), Bad Mergentheim
|
Berufsakademie Mosbach (1980), Mosbach
|
Berufsakademie Ravensburg (1978), Ravensburg
|
Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Bautzen (1991), Bautzen
|
Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Breitenbrunn (1991), Breitenbrunn
|
Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Dresden (1991), Dresden
|
Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Glauchau (1991), Glauchau
|
Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Leipzig (1991), Leipzig
|
Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Plauen (2006), Plauen
|
Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Riesa (1992), Riesa
|
Berufsakademie Stuttgart - Staatliche Studienakademie (1974), Horb
|
Berufsakademie Stuttgart - Staatliche Studienakademie (1974), Stuttgart
|
Berufsakademie Villingen-Schwenningen (1975), Villingen-Schwenningen
|
Studienzentrum Heidelberg der Berufsakademie Nordhessen (2006), Heidelberg
|
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie und Berufsakademie Göttingen (1974), Göttingen
|
VWA-Studienakademie (BA) (Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie) (1974), Stuttgart
|
Effective 25/07/2011
|